Tricarbonsäure

Tricarbonsäure
Tri|car|bon|säu|re: Gruppenbez. für org. Verb. mit drei Carboxygruppen im Molekül, z. B. Citronensäure u. die verwandten T. des Tricarbonsäurezyklus ( Citronensäurezyklus), ferner Trimellith-, Hemimellith-, Trimesinsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tricarbonsäure — Allgemeine Struktur der Carbonsäuren Carbonsäuren sind organische Verbindungen, die eine oder mehrere Carboxylgruppen (–COOH) tragen. Ihre Salze werden Carboxylate und ihre Ester in der Regel Carbonsäureester genannt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxy-1,2,3-propantricarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Carboxy-3-hydroxyglutarsäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Carboxy-3-hydroxypentandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • Citrat — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • Citrate — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens …   Deutsch Wikipedia

  • Citronensäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Zitrat — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronen …   Deutsch Wikipedia

  • Zitronensalz — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”